512 Teilnehmer, 60 Headliner und 1 Champion. Willkommen beim Teamfight Tactics Vegas Open, einem neuen Anstrich für den E-Sport von TFT. Am 8. Dezember 2023 kommen 512 der besten TFT-Spieler der Welt in Vegas zusammen, um sich in Lobbys aus jeweils 8 Personen aufteilen zu lassen und herauszufinden, wer TFT-Set 10 „Remix Rumble“ am besten beherrscht. Dabei kämpfen sie um den größten Anteil am Preisgeld in Höhe von 300.000 $ sowie einen eigenen einmaligen Sticker im Spiel, den sich kein anderer Spieler holen kann.
„Mit dem TFT Vegas Open testen wir erstmals eine einzigartige Strategie für den E-Sport von TFT, die allen Spielern die Möglichkeit bietet, sich zu einem TFT-Champion zu krönen“, sagt Michael Sherman, der globale Verantwortliche für den E-Sport von TFT, Legends of Runeterra und Projekt L. „Die Spieler werden im Verlauf von drei Tagen in ein paar der spannendsten TFT-Matches in der Geschichte des Spiels gegeneinander antreten.“
Während einige Teilnehmer bekannte Größen der TFT-Streaming-Welt und vergangener wettkampforientierter Events sind, wagen sich auch jede Menge Spieler der Meister- und Herausforderer-Klasse in Las Vegas ins Rampenlicht.
Das Format der Vegas Open stellt eine Neuheit für TFT dar, wurde jedoch von Strategiespielen, E-Sport-Community-Feiern und einigen der besten Events in Vegas inspiriert. Mortdog hat weitere Informationen:
.@MortDog is here to help us understand how the Teamfight Tactics Vegas Open goes from 512 competitors to one champion over the course of 3 days as players battle it out for a piece of the $300,000 prize pool. #TFTVegasOpen pic.twitter.com/HkF0DUkINf
— Teamfight Tactics (@TFT) November 29, 2023
Wenn du noch mehr über das Format und alle zusätzlichen Events neben dem Hauptwettkampf erfahren möchtest, dann solltest du dir diesen Artikel nicht entgehen lassen. Hier sprechen wir über die Entstehung des Vegas Open sowie die Inspirationsquellen für die Teams aus Riotern, die dieses Event zum Leben erwecken.
Also, was ist das TFT Vegas Open?
Einfach gesagt handelt es sich hierbei um das größte E-Sport-Event von TFT in der Geschichte des Spiels.
„In den ersten paar Jahren des E-Sports von TFT haben wir unterschiedliche Formate ausprobiert“, erklärt Sherman. „Die Autobattler waren eine innovative Herangehensweise an das Strategie-Genre, die bei Fans von Strategiespielen schnell an Beliebtheit gewann. Daher suchen wir auch nach einem innovativen Format, das zur Einzigartigkeit und Komplexität von TFT und diesem Spielgenre passt.“
Wie vermischt man Können und Varianz? Wie sorgt man für eine Balance zwischen genialen flexiblen Spielzügen und der Suche nach dem perfekten Headliner? Und wie präsentiert man immer die beste Action, wenn so viele Spiele gleichzeitig stattfinden?
„Bei den meisten E-Sport-Events gibt die Übertragung das Tempo des Events selbst vor“, sagt Sherman. „Beim Vegas Open ist das anders. Das Event nimmt seinen Lauf und die Übertragung orientiert sich daran. Daher dachten wir im Januar über Folgendes nach: ,Können wir die Perspektiven von 500 Spielern übertragen? Okay, das wäre vielleicht ein wenig übertrieben. Aber wie wäre es mit 32 Spielen gleichzeitig? Das wäre vielleicht machbar.’ Daher wird die von uns geplante Übertragung die Hälfte aller Spiele an Tag eins zeigen und ab Tag zwei jedes einzelne Spiel abdecken. Du kannst also die Hauptübertragung auf einem Monitor laufen lassen und auf dem anderen einem Freund oder Streamer der Meister- oder Herausforderer-Klasse zusehen.“
Wenn du dir das Event anschauen möchtest, kannst du von 8. bis 10. Dezember täglich ab 03:00 Uhr MEZ die Live-Streams auf den Kanälen von TFT auf Twitch und YouTube mitverfolgen.
„Wir hoffen natürlich, dass die Spieler zuschauen und mitmachen, aber im Grunde geht es uns darum, den Leuten eine Möglichkeit zu bieten, das TFT Open mitzuverfolgen und Teil der Community dieses Spiels zu sein“, sagt Sherman. „Dieses Event ist das erste seiner Art, weshalb wir für Feedback offen sind und hoffen, dass die Spieler Gefallen an solchen Veranstaltungen finden.“
Die erste Reaktion erfolgte schnell und die Pässe für Zuschauer und Teilnehmer waren in knapp zehn Minuten nach Veröffentlichung ausverkauft. Anschließend meldeten sich auch E-Sport-Mannschaften zusammen mit Disguised, der E-Sport-Organisation von Disguised Toast, um ein paar bekannte Streamer für den Wettbewerb nach Vegas zu bringen.
ASSEMBLED THE AVENGERS OF TFT FOR VEGAS.@DisguisedToast @scarra @BoxBox @robinsongz @MilkTFT @Rayditzfn @Dishsoaptft @Kiyoon @k3soju
— DSG (@Disguised) November 18, 2023
Toast & Soju will also be your official English-speaking co-streamers for the event.
See you all in Vegas! pic.twitter.com/bq17cedcN6
Woher stammt die Idee des TFT Vegas Open nun?
„Die Geschichte von TFT sieht wie folgt aus: Set 1 des Spiels wurde im Jahr 2019 veröffentlicht und kam bei den Spielern wirklich gut an, woraufhin Set 2 für die Umstellung eines Modus in League zu einem eigenständigen Spiel diente. Und mit Set drei hat sich TFT schließlich als Spiel etabliert, das gekommen ist, um zu bleiben“, erklärt Sherman. „Doch genau zu diesem Zeitpunkt hat Covid die Welt zum Stillstand gebracht. Darum dreht sich der Kern des Vegas Open auch um die Frage, wie wir ein Event auf die Beine stellen können, das die Community von TFT und dessen Entwicklung in den letzten paar Jahren feiert, in denen kaum Live-Events stattfinden konnten.“
Die Antwort darauf ist ein Turnier mit einem offenen Bracket mit 512 Spielern, aus denen im Verlauf von drei Tagen ein Champion ermittelt wird. Neben dem Hauptturnier wird es jedoch noch mehrere Neben-Events für eliminierte Spieler und Leute, die keine Tickets für das Haupt-Event ergattern konnten, geben. Diese Events umfassen Treffen mit Entwicklern und Influencern, Entwickler-Panels und Spiele ohne Druck.
„Es gibt einige eindeutige Inspirationsquellen wie Schach, für das häufig große offene Turniere stattfinden“, erklärt Sherman. „Doch unser Event sollte sich wie die EVO der FGC anfühlen, bei dem zwar Wettkämpfe auf höchstem Niveau ausgetragen werden, Sieg oder Niederlage für die meisten Teilnehmer jedoch nicht im Vordergrund stehen. Wir wollten also ein Event, das Las Vegas im Sturm erobert und die Community so in den Mittelpunkt stellt, wie es bei der EVO der FGC schon seit Jahren der Fall ist.“
Die EVO, die seit der Gründung von Tom Cannon, der an Projekt L arbeitet, in den 1990er-Jahren jährlich stattfindet, ist der Höhepunkt der Kampfspiel-Events, zu dem tausende Menschen reisen, um daran teilzunehmen, zuzuschauen und ihre Hingabe zur FGC mit anderen Spielern zu teilen.
„Die EVO ist die Spitze, die jedoch von tausenden lokalen, regionalen und großen Turnieren im Lauf des Jahres unterstützt wird“, sagt Sherman. „Und genau das ist meiner Meinung nach auch eine Richtung, die sich sehr gut für ein Spiel wie TFT eignen würde. Die Frage lautet also, ob dieses Event bei den Spielern für Begeisterung sorgen kann und wie wir darauf in Zukunft aufbauen können.“
Obwohl die Oase in der Wüste für Dinge wie das Rat Pack und die Bellagio Fountains bekannt ist, entwickelt sich die Stadt auch ständig weiter, um an der Spitze der Unterhaltungsindustrie zu bleiben.
„Wenn man sich The Sphere und das neue Football-Stadion ansieht, zeigt sich schnell, dass Vegas immer noch das Zentrum der Unterhaltung ist“, sagt Michael. „Alles begann mit den Casinos, die nach wie vor ein wichtiges Element darstellen, doch die Stadt hat ihr Angebot ständig ausgebaut. Als wir darüber nachdachten, dass die Spieler Tickets kaufen und zum Spielen anreisen würden, wollten wir sicherstellen, dass sie für ihr Geld auch etwas geboten bekommen und einen Ort besuchen, an dem sich auch sein wollen.“
Das F1-Rennen, das All-Star-Wochenende der NBA und die vielen Musiker, die permanent auf den Bühnen der Stadt auftreten, beweisen, dass die Unterhaltung in Vegas nicht zu kurz kommt. Und da TFT ein Spiel ist, bei dem Können auf Wahrscheinlichkeit trifft, ist Vegas die perfekte Wahl – vor allem, wenn man die Thematik von Set 10 und ihre musikalischen Einflüsse bedenkt.
„Remix Rumble“ repräsentiert einen großen Meilenstein für das TFT-Team, das bei der Entwicklung auf die Erkenntnisse aller vergangenen Sets, Set-Aktualisierungen und Hotfixes von mortdog zurückgegriffen hat. Das Ziel war es jedoch, „Remix Rumble“ mithilfe von sich überlagernden Musik-Tracks, der Zusammenarbeit mit Steve Aoki und den flexibelsten Komps zum einzigartigsten Set in der Geschichte von TFT zu machen.
Pengu and Choncc are about to drop the hottest remix of all time. Watch the new music video, REMIX RUMBLE ft. @steveaoki, out now! pic.twitter.com/Bvic9AMupt
— Teamfight Tactics (@TFT) November 19, 2023
„,Remix Rumble’ ist Riots ambitioniertester Versuch, das größte, spannendste Set in der Geschichte von TFT zu entwickeln“, sagt Sherman. „Ursprünglich dachten wir, dieses Event würde die Meisterschaft von Set 9 ersetzen, da unsere E-Sport-Events üblicherweise am Ende eines Sets stattfinden, und wir wussten, dass dieses gegen Ende des Jahres 2023 zu Ende gehen würde. Doch dann überlegten wir uns, daraus ein Einführungs-Event für ,Remix Rumble’ zu machen, und merkten schnell, dass das sogar noch besser funktionierte, weil sich das Metaspiel erst entwickeln muss und die Spieler noch nicht alle Kniffe kennen. Darum glauben wir übrigens auch, dass wir in den 3 Tagen der Vegas Open eine Weiterentwicklung des Metaspiels erleben werden.“
Während TFT von den Set-Aktualisierungen abrückt und jedes Set zu einer eigenständigen Erfahrung wird, bieten die ersten paar Wochen eines neuen Sets jede Menge Raum für Experimente und strategische Überlegungen. Außerdem werden die 512 Teilnehmer aus der globalen TFT-Community mit unterschiedlichen Herangehensweisen an das Metaspiel und unterschiedlichen Spielstilen zu den TFT Vegas Open reisen.
Wenn du also zu den 512 Teilnehmern zählst, hoffen wir, dass die Konvergenz dir hold sein wird. Wenn du zu den Zuschauern gehörst, sehen wir uns vor Ort. Und wenn du das Event von zu Hause aus mitverfolgst, hoffen wir, dass dir dieser neue Vorstoß für den E-Sport von TFT gefallen wird.
Erfahre mehr über TFT-Set 10: Remix Rumble