Wir bieten jetzt Wettsponsoring für die Klasse-1-Teams von LoL und VALORANT in Nord-, Mittel- und Südamerika sowie in EMEA an. Dabei sorgen wir für den Schutz der Wettbewerbsintegrität und des Fanerlebnisses.

Wir bei Riot waren schon immer der Meinung, dass man in die Zukunft des E-Sports investieren muss, um ein nachhaltiges Ökosystem aufzubauen – nicht nur für heute, sondern für die Zukunft. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, die Spieler, Teams und Fans zu unterstützen, die all das möglich machen. 2023 habe ich unsere Vision für eine nachhaltige Zukunft unseres E-Sport-Ökosystems vorgestellt und später konkrete Änderungen umgesetzt, wie zum Beispiel ein neues Partnerschaftsmodell und intensivere Bemühungen, um für unsere Partnerteams besser planbare Einnahmequellen und Sponsoringmöglichkeiten zu erschließen. 

Wir haben uns damit auseinandergesetzt, dass Teams uns seit Jahren bitten, Sportwetten als Sponsorenkategorie in Betracht zu ziehen. Heute möchte ich darlegen, warum wir Wettsponsoring für die besten Teams von LoL und VALORANT in Nord-, Mittel- und Südamerika sowie in EMEA fortan gestatten – und was wir tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt abläuft.

Warum Sportwetten und warum gerade jetzt

Wir wissen, dass Sportwetten nicht jedermanns Sache sind und dass einige Fans starke Vorbehalte dagegen haben, und wir respektieren das. Die Realität ist jedoch, dass es bereits Wettaktivitäten rund um unseren E-Sport gibt und dass diese weitergehen werden, ob wir nun darauf eingehen oder nicht. In der Vergangenheit war dies eine eingeschränkte Sponsorenkategorie, und Riot hat sich nicht mit Wettanbietern auseinandergesetzt. Die Teams haben uns gebeten, unsere Haltung zu überdenken, und nach jahrelanger Analyse, um sicherzustellen, dass wir alles richtig machen, waren wir uns einig, dass es an der Zeit war, diese Kategorie zu öffnen, um den Teams mehr Einnahmemöglichkeiten zu bieten.

Sportwetten – und vor allem E-Sport-Wetten – werden bei den Fans jedes Jahr beliebter. Laut Sportradar hat der weltweite Wettumsatz allein für LoL Esports und die VCT im Jahr 2024 10,7 Milliarden US-Dollar erreicht. Aber hier ist das Problem: 70 % der Wetten in allen Sportarten werden auf unregulierten Märkten bei Buchmachern abgeschlossen, die keine Lizenz haben.

Wir denken, dass es besser ist, Wettsponsoring zuzulassen – aber mit Bedacht, Vorsicht und den richtigen Schutzmaßnahmen –, als einfach nur zuzusehen, während Risiken für Fans und die Integrität einfach so bestehen bleiben.

Unsere Herangehensweise: Es muss Regeln geben

Als Veranstalter der beiden größten E-Sport-Ligen der Welt nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber Teams, Spielern und Fans ernst, das von uns aufgebaute Ökosystem zu schützen und für langfristigen Erfolg zu positionieren.

Das heißt, wir stehen voll und ganz hinter unserer Entscheidung, diesen Bereich zu erschließen, indem wir ein gut durchdachtes Partnerschaftsprogramm für Sportwetten auf die Beine stellen, das folgende Kriterien erfüllt: 

  1. Es gibt unseren Partnerteams die Möglichkeit, Sponsoring-Möglichkeiten mit Wettanbietern zu finden und so zusätzliche Einnahmen für ihre finanzielle Gesundheit zu generieren. 

  2. Es steuert und unterstützt die Entwicklung von Vorschriften, die Kontrolle vorbildlicher Verfahren und Bildungsprogrammen zum Schutz der Integrität von E-Sport-Teams, Profis, Fans und Veranstaltungen.

  3. Es stärkt die Integritätsstandards unserer E-Sport-Wettbewerbe, indem es unsere Fähigkeit verbessert, Wettaktivitäten auf Verstöße gegen unsere Richtlinien zu überwachen.

Um unsere Ziele zu erreichen, müssen wir die Teams mit den richtigen Instrumenten und Anleitungen ausstatten, damit sie sich im Bereich des Sportwetten-Sponsorings effektiv bewegen können und das Erlebnis der Fans und der E-Sport-Veranstaltungen geschützt wird.

Hier sind die wichtigsten Punkte, wie wir mit Sportwettenpartnern zusammenarbeiten:  

  1. Alle potenziellen Sportwettenpartner müssen geprüft und genehmigt werden

    Bevor ein potenzieller Sportwettenpartner eine Partnerschaft mit einem Partnerteam eingehen kann, muss er von Riot geprüft und genehmigt werden. Es ist uns wichtig, alle Wettanbieter, die sich für unsere Teams interessieren, genau unter die Lupe zu nehmen. 
     

  2. Wir bauen auf unsere offizielle Partnerschaft mit GRID

    Bei einem Sport wie dem E-Sport, wo alles digital abläuft, ist es echt wichtig, saubere, offizielle Daten zu haben, um Schwarzmärkte zu schwächen und zwielichtige Leute davon abzuhalten, Fans und Profis auszunehmen. Deshalb haben wir 2023 eine globale Partnerschaft und Investition in GRID gestartet, um eine einzige, vertrauenswürdige Quelle für E-Sport-Daten für Teams und kommerzielle Partner, einschließlich Wettanbieter, zu schaffen. Jeder potenzielle Sportwettenpartner muss GRID für seine Angebote nutzen, um Konsistenz, Integrität und Verantwortlichkeit voll zu gewährleisten.
     

  3. Wir ordnen Integritätsprogammprüfungen an

    Im Rahmen unserer umfassenden Sponsoring-Richtlinien sind die Teams verpflichtet, ihr eigenes internes Integritätsprogramm zu erstellen und auszuwerten – eines, das unseren Erwartungen entspricht, indem es:
     

    • die Integrität des Wettbewerbs gewährleistet

    • Spieler und junges Publikum schützt

    • verantwortungsvolle Wettpraktiken aufrechterhält


    Integrität ist nichts, was Riot alleine aufrechterhalten kann – es ist eine gemeinsame Verantwortung des gesamten Ökosystems. Teams, die Wettpartnerschaften anstreben, müssen ein Integritätsprogramm haben, das die Entwicklung von Richtlinien, Überwachung und Schulungen umfasst. Sie müssen auch überprüfen, ob das – so wie alle anderen Partnerschaften – für ihre Marke und ihre Fans sinnvoll ist.   
     
  4. Wir möchten unser Klasse-2-E-Sport-Ökosystem unterstützen und fördern

    Während Sponsoring nur für Klasse-1-Teams von LoL Esports und der VCT in Nord-, Mittel- und Südamerika und EMEA möglich ist, wird das Gesamtprogramm das Wachstum und die Weiterentwicklung unserer Klasse-2-E-Sport-Teams unterstützen.

    Ein Teil der Einnahmen, die Riot mit dem Sportwettenprogramm erzielt, wird in die Klasse-2-Ligen reinvestiert, und zwar in verschiedene Bereiche, darunter: 
     

    • Höhere Preisgelder und neue Turniere, um angehende Profis zu unterstützen

    • Weitere Entwicklungen im Bereich Integritätssysteme

    • Mehr Schulungen und Trainings für unsere Partner-Turnierveranstalter und angehende Profis

Wir sorgen für ein fesselndes Zuschauererlebnis

Das Letzte, was wir wollen, ist, die Übertragungen von LoL Esports und der VCT mit einer Flut von Sportwetten-Werbung zu stören. Wir haben also gleich zu Beginn klargemacht, dass die von Riot betriebenen Sende- und sozialen Kanäle wettfrei bleiben, d. h. keine Werbung, keine gesponserten Segmente von Wettpartnern und keine Logos von Wettpartnern auf den Trikots der Teams. Jedes Team entscheidet selbst, wie Inhalte zu Sportwetten auf seinen Kanälen angezeigt werden, und zwar im Rahmen der Richtlinien des Sponsoringprogramms, der Nutzungsbedingungen der Inhaltsplattformen und der lokalen Vorschriften. 

Ein Blick in die Zukunft

Wir denken, dass es besser ist, hier präsent zu sein – auf verantwortungsvolle Weise –, als anderen die Definition dieses Spektrums zu überlassen.

Wir haben mehrfach betont, dass Riot voll auf die langfristige Entwicklung des E-Sports setzt. Das heißt, wir steigen in Bereiche wie Sportwetten ein, um unsere Marken zu schützen und vor schlechten Akteuren zu bewahren, indem wir klare Regeln aufstellen. Gleichzeitig wollen wir den Teams eine Möglichkeit bieten, finanziell davon zu profitieren. 

Bei jedem neuen Projekt gibt es Herausforderungen, und wenn wir etwas anpassen müssen, tun wir das einfach. Wir wollen, dass du weißt, dass wir uns voll dafür einsetzen, unseren Spielern, Teams und Fans gegenüber fair zu sein und das erstklassige E-Sport-Erlebnis, das wir gemeinsam aufgebaut haben, auch in Zukunft weiterzuführen.