Während sich Lil Nas X und Jackson Wang auf ihren Auftritt vor dem Finale der WM 2022 in San Francisco vorbereiten, arbeitet das E-Sport-Team von Riot am finalen Auftritt nach einem actiongeladenen Jahr voller E-Sport-Events. Im Laufe der Jahre war die WM in einigen der bekanntesten Stadien der Welt zu Gast. Einige der bekanntesten Austragungsorte waren das „Vogelnest“ in Peking, Madison Square Garden in New York und das Seoul-World-Cup-Stadion. 2022 kehrt das größte E-Sport-Event der Welt zum ersten Mal seit 2016 wieder nach Nordamerika zurück.
„Das ist bereits meine neunte WM. Die WM im Staples Center 2013, bei der ich als Fan dabei war, war der Grund dafür, warum ich ursprünglich bei Riot arbeiten wollte“, sagte Sam Chaimson, Manager der Live-Übertragungsproduktion. „Ich erinnere mich noch daran, wie beeindruckt ich davon war, wie viel Geld Riot in den E-Sport investiert. Es war nicht nur ein Marketing-Gag, um das Spiel zu bewerben. Sie haben Gamer ernst genommen und gezeigt, wie viel Leidenschaft sie für League of Legends haben.“
Seit 2013 konnte sich Gaming im Mainstream der Popkultur festsetzen. Die WM wuchs von Jahr zu Jahr weiter und immer mehr Leute schalteten bei den Übertragungen des einmonatigen Turniers im Herbst ein. 2021 haben über 70 Millionen Menschen das Finale verfolgt. Eine der besten Möglichkeiten, dies in Relation zu stellen, sind die durchschnittlichen Zuschauer pro Minute, die von Gruppen wie Nielsen auch zur Bewertung von TV-Serien herangezogen werden. Zum Vergleich: Das letzte NBA-Finale und die World Series hatten durchschnittlich zirka 12 Millionen Zuschauer pro Minute. Das WM-Finale 2021 konnte 30 Millionen Zuschauer verzeichnen.
„Jedes Jahr gibt es etwas Neues bei der WM“, fährt Sam fort. „2014 habe ich meine erste WM als Rioter miterlebt. Ich weiß noch, wie ich mir Folgendes dachte, als Imagine Dragons im Seoul-World-Cup-Stadion auftrat: ,und ich habe geglaubt, das Staples Center wäre riesig.’ Die Erfahrung war total überwältigend. 2017 ging es nach Peking und wir arbeiteten dort mit Augmented Reality (AR). Dadurch konnten wir einen Drachen durchs „Vogelnest“ fliegen lassen. 2018 gab es den ersten Auftritt von KTU (KDA), unserer hauseigenen K-Pop-Band. 2020 mussten wir uns aufgrund von Covid stark auf AR verlassen, um ein Set zu generieren, mit dem wir die Spieler an verschiede Orte transportieren konnten: unter anderem das luftige Dach eines Wolkenkratzers für unsere Wolkenbühne und einen massiven Beton-Monolithen für unsere Bergbühne.“
Im Jahr 2022 wird die WM gemeinsam von langjährigen Riotern und neuen Mitarbeitern veranstaltet, die Talente und Erfahrung aus den Bereichen Film, Fernsehen, traditionelle Sportarten, Musik, Live-Unterhaltung und mehr mitbringen.
„Was mich ursprünglich auf Riot aufmerksam machte, war ein Beitrag von HBO Real Sports, der im Anschluss an die WM 2013 ausgestrahlt wurde. Darin wurde auf die Community und die Vermischung verschiedener Talente im E-Sport eingegangen“, sagte Dave Stewart, VP für E-Sport-Inhalte, der vor seinem Wechsel zu Riot bei Fox Sports und Time Warner als Produzent tätig war. „Was mich so sehr am E-Sport interessiert, ist die Kombination aus Sport, Unterhaltung, Kunst, Musik und Geschichtenerzählung. Selbst jetzt, neun Jahre nach meinem Einstieg, haben wir Bewerber aus völlig unterschiedlichen Hintergründen, da so viele verschiedene Talente nötig sind, um die WM zum Leben zu erwecken.“
Falls dieser Artikel deine Neugierde geweckt hat – wir sind auf der Suche nach neuen Talenten! Aktuell gibt es zirka 40 offene Stellen im E-Sport-Team von Riot – und weitere 400 im gesamten Unternehmen –, mit denen wir Bewerbern zahlreiche Möglichkeiten bieten möchten. Unter anderem im Team, das jedes Jahr aufs Neue zusammenkommt, um die WM auf die Beine zu stellen.
„Ich wusste natürlich von Riot, aber ich habe selbst nicht League gespielt“, sagte Ashley Gomez, die vor ihrem Wechsel zum Riot-Team für Geschäftsentwicklung und Geschäftspartnerschaften im Jahr 2022 in den Bereichen traditioneller Sport, Musik und Unterhaltung arbeitete. „E-Sport ist die perfekte Mischung aus allen Industrien, in denen ich bisher gearbeitet habe. Ich kann Elemente aus allen Bereichen anwenden und es gibt einige Ähnlichkeiten zu meinen ehemaligen Rollen, was mir den Übergang erleichtert hat. Ich muss mich nach wie vor um die Ausschilderung im Stadion, Übertragungselemente und die Kommunikation mit Partnern kümmern, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.“
Die Mitarbeiter bei Rioter kommen aus verschiedensten Branchen. Im E-Sport-Team arbeiten beispielsweise viele Menschen mit Wurzeln in traditionellen Sportarten. Und sie alle haben unterschiedliche Wissensstände über die Komplexität von League of Legends. Sobald man die anfänglichen Unterschiede akzeptiert hat – beispielsweise, dass ein Wettbewerb digital und nicht vor Ort stattfindet –, lassen sich die Gemeinsamkeiten zwischen Sport und E-Sport nicht mehr abstreiten.
„E-Sport bietet genauso spannende Momente wie traditioneller Sport“, sagt Dave. „Die Höhepunkte eines Sieges und die Tiefpunkte einer Niederlage. Man fiebert mit den Spielern mit, wenn sie kurz vor einer Niederlage stehen und versuchen, durch einen riskanten Spielzug mit geringen Erfolgschancen, das Spiel wieder unter Kontrolle zu bringen.“
Wenn Produzenten an den Geschichten für die WM arbeiten, folgen sie gängigen Methoden, die auch für andere wettkampforientierte Ereignisse zum Einsatz kommen. Der Kampf zwischen Regionen, wenn die besten Teams gegeneinander antreten, das Comeback von Spielern, die zuvor knapp gescheitert sind, oder Faker, der beste „League of Legends“-Spieler aller Zeiten, der kurz vor seinem vierten WM-Titel steht.
„Unsere Übertragung hat viel mit anderen Sportarten gemein“, sagt John Depa, leitender Übertragungsproduzent der LEC, der bei der WM 2022 vor Ort als Produzent tätig war. „Wir fangen ihre Emotionen bei aufregenden Siegen ein und zeigen ihre menschliche Seite bei einer Niederlage. Wir zeigen ihren wettkampforientierten Charakter und wie sie es so weit geschafft haben. Es läuft im Grunde gleich ab wie im Football, Fußball oder Basketball. Der größte Unterschied ist meiner Meinung nach die Interaktion mit der Community. Wir veranstalten Gameshows, bei denen Fans im Discord abstimmen können. Wir erhalten während der Live-Übertragung direkt Feedback vom Publikum über den Twitch-Chat. Als Übertragungsproduzent hat man durch die Interaktion mit dem Publikum die Möglichkeit, bestimmten Segmenten besonderen Nachdruck zu verleihen.“
Neben den Geschichten setzen wir auf verschiedensten Technologien, um die Übertragung zum Leben zu erwecken. Du kannst dir bestimmt vorstellen, dass dies in der Welt des E-Sport ein besonders wichtiger Aspekt ist.
„Ich sehe die Bühne für die Übertragung wie ein Lego-Set“, sagt Michael Caal, technischer Übertragungsmanager, der vor seinem Wechsel zu Riot 2015 bei Univision und den X Games tätig war. „Man hat seine Kameras und einen seinen Wechsler, das sind die Grundbausteine. Doch dann versucht man, nach und nach komplexere Bausteine wie AR einzusetzen. Und plötzlich hat man ein Lego-Modell, das immer größer wird. Bei meinen früheren Jobs hatte ich vielleicht die Hälfte der Ausrüstung, die wir hier verwenden. Aber wie wir diese Technologie einsetzen, ist ziemlich beeindruckend. Wir treiben unsere Ausrüstung an die Grenzen des Möglichen, weil wir ständig neue Dinge ausprobieren wollen.“
In den letzten paar Weltmeisterschaften war AR unser ständiger Begleiter. Der Ahnendrache im „Vogelnest“ hat dem Übertragungsteam einen Sports Emmy eingebracht. Dabei konnten sie sich gegen andere Nominierte wie March Madness und das NBA-Finale durchsetzen. 2019 gab es einen Konzertauftritt der Rap-Gruppe „True Damage“, die für die WM-Hymne gegründet wurde. 2020 wurden unsere Pläne von der Pandemie über den Haufen geworfen, weshalb das gesamte Bühnenbild von AR geprägt war.
„Wenn ich mich mit Leuten unterhalte, die in der Live-Übertragungsbranche tätig sind und Interesse an E-Sport zeigen, sage ich ihnen immer, dass sie eine Menge lernen werden“, sagt Michael. „Man arbeitet mit hochmodernen Technologien. Wenn man an traditionellen Live-Übertragungen arbeitet, hat man möglicherweise nicht das nötige Budget oder die Unterstützung von Vorgesetzten, um bestimmte Dinge auszuprobieren. Aber hier wird es einem relativ leicht gemacht, neu Technologien zu testen. Und ich liebe das Team hier. Ich habe das Glück, mit einigen sehr klugen Leuten zusammenzuarbeiten, von denen alle genau wissen, was sie tun. Unsere Gespräche über die Übertragungen sind daher immer sehr tiefgründig und effizient, was im Vergleich zu meinen Erfahrungen in traditionellen Übertragungen nicht immer der Fall war.
Die WM findet nun schon ein Jahrzehnt lang statt. Es ist das größte Ereignis im E-Sport und die Erwartungen für die kommenden Jahrzehnte werden immer höher, da die Übertragungen auf sich selbst aufbauen und wir ständig neue Dinge ausprobieren möchten. Dennoch muss man sagen, dass die „League of Legends“-WM im Vergleich zu anderen Ereignissen noch sehr jung ist. Ereignisse wie die Fußball-WM und die Oscars sind schon beinahe 100 Jahre alt.
„Wir befinden uns zwar nicht am Anfang des E-Sports, aber wir stecken noch immer in den Kinderschuhen“, sagte Eamon Frasher, Produzent der Live-Übertragung für die LCS und internationale Events. „Der E-Sport wird in den nächsten Jahrzehnten eine treibende Kraft für die Gaming- und Unterhaltungsindustrie sein. Es gibt Siege zu feiern, Niederlagen zu verdauen und die Spieler geben alles, um an die Spitze des E-Sport zu gelangen. Und falls jemand nichts von E-Sport halten sollte, weil er angeblich nicht so interessant ist, dann liegt die Person einfach falsch, tut mir leid.“
Falls du also Leute kennen solltest, die nichts für E-Sport übrig haben, wird es Zeit, ihnen die Augen zu öffnen. Wir haben offene Stellen in E-Sport-Abteilungen auf der ganzen Welt in unseren Büros in Los Angeles, Seattle, Berlin, Singapur, Seoul und Tokio. Unter anderem gibt es folgenden offene Stellen: „Travel Broadcast Engineer“ und „Travel Network Engineer“ in unserer neuen Stryker-Anlage in Seattle, „Insights Analyst“ in Los Angeles, Mitarbeiter in der Produktion und Projektmanager in Berlin und diverse Stellen für Inhaltsverarbeitung und Wettkampforganisation in Seoul.
Schau dir unsere E-Sport-Stellenangebote an, und wenn du schon mal dabei bist, kannst du auch einen Blick auf die 400 Stellenangebote in anderen Abteilungen werfen, die in unseren 17 Büros weltweit offen sind.